What a Story!

Urban Brass gewinnt den 1. KlassikSommer Musikpreis. Das Blechbläserquintett, dass wir nach der Absage vom Lausanne Brass Quintet kurzfristig verpflichten konnten, hat unser Publikum am meisten überzeugt. In der Auswertung konnte sich das Ensemble knapp gegenüber den übrigen Kammermusikensembles durchsetzen. Wir freuen uns sehr mit den würdigen Preisträgern! Urban Brass ist also auch 2023 im Westfälischen Musikfestival mit neuem Programm und außer Konkurrenz zu hören.

 

Dass wir unserem Publikum aus über 350 Bewerbungen hochklassiger Kammermusikensembles ein so abwechslungsreiches Programm präsentieren konnten, erfüllt uns mit Dankbarkeit. Für außergewöhnliche Kammerkonzerte möchten wir uns ganz besonders bei Martin Stadtfeld, Dominik Wagner, Can Çakmur, Susanne Szambelan, Hanns Zischler, Jerzy Chwastyk, Lara Süß, Sophia Köber, Benjamin Hewat-Craw, Franziska Staubach, Ralph Töpsch, Daniela Tessmann, Vera-Isabell Volz, Susanne Heilig, Astrid den Daas, Uwe Tessmann, Adam Lewis,  Berhard Wesnik, Fabian Kunkel, Lea Desandre, Thomas Dunford, Antony Quennouelle, Daniel Albrecht, Miriam Zimmermann, Julian Huß, Frederik Bauersfeld, Elene Meipariani, Till Schuler, Till Hoffmann, Andrea Ritter, Daniel Koschitzki, Stefan Balazsovics, Victor Plumettaz, Christian Fritz, Annelien Van Wauwe, Jill Jeschek, Juri Vallentin, Přemysl Vojta und Paul Bießmann bedanken.