Das Westfälische Musikfestival

Erleben Sie ein innovatives Festivalkonzept, hochklassige Kammermusik- und Sinfoniekonzerte mit Elisabeth Leonskaja, Cellofellos, Linus Roth, Trio Bohémo, Sonic.Art, Julia Bauer, Andreas Martin Hofeier, German Gents, Mosertrio, Der Halter, Eva Vogel, Veit Scholz, Matthias Kirschnereit, Ensemble i Zefirelli, Kai Schumacher und der Nordwestdeutschen Philharmonie … unter der Leitung von Frank Beermann und vielen mehr vor außergewöhnlicher Kulisse im Herzen Westfalens.

Titanen

28. Mai / 19:00

Dieser Konzertabend riskiert bewußt einen Kurzschluss. Er spannt zwei der großen Meisterwerke der Romantik zusammen: Das sehr [...]

CelloFellos

31. Mai / 19:30

Eine umfassende Neugier, eine Lust am Entdecken und Ausprobieren, zeichnet die »CelloFellos« aus. Unter diesem Namen schlossen [...]

Linus Roth

3. Juni / 19:30

Mit diesem Werk dürfte es den meisten Geiger*innen gehen wie damals den Baumeister*innen mit dem Kölner Dom: [...]

Trio Bohémo

6. Juni / 19:30

Heute verstehen sich Klaviertrios als gleichschenkliges Kammer­musik-Dreieck. Das Trio Bohémo ist dafür ein mustergültiges Beispiel. Es [...]

sonic.art

7. Juni / 19:30

Als der Belgier Adolphe Sax 1840 ein neues Instrument erfand, schwebte ihm ein Holzblas­instrument vor, das deutlich [...]

We love Britain

11. Juni / 16:0017:00

Unter dem Titel »We love Britain« präsentieren die Nordwestdeutsche Philharmonie und Dirigent Frank Beermann Stücke, in denen [...]

German Gents

13. Juni / 19:30

Sie standen gewissermaßen schon in den Startblöcken. Wollten nach ihrem ersten großen Erfolg richtig Gas geben. Kein [...]

MOSERTRIO

15. Juni / 19:30

»Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten« sagen die drei Geschwister des MOSERTRIO. Denn [...]

Der Halter

17. Juni / 19:30

Werke von Debussy, Mozart, Satie, Brahms, Schubert, Bartók, Kurtág, Stockhausen und Willeitner wechseln sich ab mit improvisatorischen [...]

Liederabend

20. Juni / 19:30

Das Kunstlied ist wie das Universum in der Nussschale. Auf kleinstem Raum  verdichtet es große Gefühle und [...]

Mozart `23

21. Juni / 19:00

Was immer wir in das Klavierkonzert B-Dur KV 595 hineinzurätseln versuchen: Die heitere, zugleich diskrete und formvollendete [...]

ENSEMBLE I ZEFIRELLI

23. Juni / 19:30

Auf dem schmalen Grat zwischen Barock und Folk Die sechs Musikerinnen und Musiker des Ensembles „I [...]

Kai Schumacher

25. Juni / 19:30

Es ist schon abenteuerlich, was sich alles zwischen die Saiten eines Konzert­flügels stecken lässt, um dessen Klang [...]

Titanen

28. Mai / 19:00

Dieser Konzertabend riskiert bewußt einen Kurzschluss. Er spannt zwei der großen Meisterwerke der Romantik zusammen: Das sehr [...]

CelloFellos

31. Mai / 19:30

Eine umfassende Neugier, eine Lust am Entdecken und Ausprobieren, zeichnet die »CelloFellos« aus. Unter diesem Namen schlossen [...]

Linus Roth

3. Juni / 19:30

Mit diesem Werk dürfte es den meisten Geiger*innen gehen wie damals den Baumeister*innen mit dem Kölner Dom: [...]

Trio Bohémo

6. Juni / 19:30

Heute verstehen sich Klaviertrios als gleichschenkliges Kammer­musik-Dreieck. Das Trio Bohémo ist dafür ein mustergültiges Beispiel. Es [...]

sonic.art

7. Juni / 19:30

Als der Belgier Adolphe Sax 1840 ein neues Instrument erfand, schwebte ihm ein Holzblas­instrument vor, das deutlich [...]

We love Britain

11. Juni / 16:0017:00

Unter dem Titel »We love Britain« präsentieren die Nordwestdeutsche Philharmonie und Dirigent Frank Beermann Stücke, in denen [...]

German Gents

13. Juni / 19:30

Sie standen gewissermaßen schon in den Startblöcken. Wollten nach ihrem ersten großen Erfolg richtig Gas geben. Kein [...]

MOSERTRIO

15. Juni / 19:30

»Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten« sagen die drei Geschwister des MOSERTRIO. Denn [...]

Der Halter

17. Juni / 19:30

Werke von Debussy, Mozart, Satie, Brahms, Schubert, Bartók, Kurtág, Stockhausen und Willeitner wechseln sich ab mit improvisatorischen [...]

Liederabend

20. Juni / 19:30

Das Kunstlied ist wie das Universum in der Nussschale. Auf kleinstem Raum  verdichtet es große Gefühle und [...]

Mozart `23

21. Juni / 19:00

Was immer wir in das Klavierkonzert B-Dur KV 595 hineinzurätseln versuchen: Die heitere, zugleich diskrete und formvollendete [...]

ENSEMBLE I ZEFIRELLI

23. Juni / 19:30

Auf dem schmalen Grat zwischen Barock und Folk Die sechs Musikerinnen und Musiker des Ensembles „I [...]

Kai Schumacher

25. Juni / 19:30

Es ist schon abenteuerlich, was sich alles zwischen die Saiten eines Konzert­flügels stecken lässt, um dessen Klang [...]