Das Westfälische Musikfestival
Erleben Sie ein innovatives Festivalkonzept, hochklassige Kammermusik- und Sinfoniekonzerte mit Elisabeth Leonskaja, Cellofellos, Linus Roth, Trio Bohémo, Sonic.Art, Julia Bauer, Andreas Martin Hofeier, German Gents, Mosertrio, Der Halter, Eva Vogel, Veit Scholz, Matthias Kirschnereit, Ensemble i Zefirelli, Kai Schumacher und der Nordwestdeutschen Philharmonie … unter der Leitung von Frank Beermann und vielen mehr vor außergewöhnlicher Kulisse im Herzen Westfalens.
Johann Sebastian Bachs sechs Sonaten und Partiten für Violine solo sind gewissermaßen das Alte und Neue Testament [...]
Es ist schon bemerkenswert, mit welch intensivem Ausdruckswillen sich diese drei Tschechen in die Musik werfen. Zum [...]
In der klassischen Musikwelt taucht das Saxophon nur selten auf. Dabei verfügt das Instrument über ein ungemein [...]
Feurige und hymnische Töne prägen dieses Familienkonzert: Wer könnte dem Schmiss von George Bizets Carmen-Ouvertüre, dem heißblütigen [...]
Die vier jungen Herren der „German Gents“ gelten als aufgehender Stern am A-cappella-Himmel. Auf ihren Konzerten singen [...]
Eigentlich handelt es sich bei dem Mosertrio um ein klassisches Klaviertrio. Aber die drei Geschwister aus Salzburg [...]
Der Fotograf Hannes Buchinger hat seine Arbeit als „Halter“ auf einer Alm gefilmt: So nennt man die [...]
Auf großen Konzert- und Opernbühnen sind die Mezzosopranistin Eva Vogel, der Liedpianist Daniel Heide und der Fagottist Veit [...]
Mozart war weit mehr als ein Mann des anmutig-verspielten Rokoko. Dieser Abend zeigt seine kühnen und kompromisslosen [...]
Die sechs Musikerinnen und Musiker des Ensembles „I Zeffirelli“ stehen für frischen Wind in der Alten Musik. [...]
Als „Punk Pianist“ oder „Bad Boy of Music” wurde Kai Schumacher schon bezeichnet. Auch wenn der Duisburger ganz [...]
Johann Sebastian Bachs sechs Sonaten und Partiten für Violine solo sind gewissermaßen das Alte und Neue Testament [...]
Es ist schon bemerkenswert, mit welch intensivem Ausdruckswillen sich diese drei Tschechen in die Musik werfen. Zum [...]
In der klassischen Musikwelt taucht das Saxophon nur selten auf. Dabei verfügt das Instrument über ein ungemein [...]
Feurige und hymnische Töne prägen dieses Familienkonzert: Wer könnte dem Schmiss von George Bizets Carmen-Ouvertüre, dem heißblütigen [...]
Die vier jungen Herren der „German Gents“ gelten als aufgehender Stern am A-cappella-Himmel. Auf ihren Konzerten singen [...]
Eigentlich handelt es sich bei dem Mosertrio um ein klassisches Klaviertrio. Aber die drei Geschwister aus Salzburg [...]
Der Fotograf Hannes Buchinger hat seine Arbeit als „Halter“ auf einer Alm gefilmt: So nennt man die [...]
Auf großen Konzert- und Opernbühnen sind die Mezzosopranistin Eva Vogel, der Liedpianist Daniel Heide und der Fagottist Veit [...]
Mozart war weit mehr als ein Mann des anmutig-verspielten Rokoko. Dieser Abend zeigt seine kühnen und kompromisslosen [...]
Die sechs Musikerinnen und Musiker des Ensembles „I Zeffirelli“ stehen für frischen Wind in der Alten Musik. [...]
Als „Punk Pianist“ oder „Bad Boy of Music” wurde Kai Schumacher schon bezeichnet. Auch wenn der Duisburger ganz [...]