Erleben Sie ein innovatives Festivalkonzept, hochklassige Kammermusik- und Sinfoniekonzerte mit Elisabeth Leonskaja, Cellofellos, Linus Roth, Trio Bohémo, Sonic.Art, Julia Bauer, Andreas Martin Hofeier, German Gents, Mosertrio, Der Halter, Eva Vogel, Veit Scholz, Matthias Kirschnereit, Ensemble i Zefirelli, Kai Schumacher und der Nordwestdeutschen Philharmonie … unter der Leitung von Frank Beermann und vielen mehr vor außergewöhnlicher Kulisse im Herzen Westfalens.
Bei der Neuausrichtung des Westfälischen Musikfestivals geht es vor allem um Sie, um unser Publikum. Wir wollen mit Ihnen in eine Zukunft voller Musik, begeisternder Erlebnisse und Emotionen aufbrechen. Dazu möchten wir Sie mehr in die Gestaltung unseres gemeinsamen Lieblingsfestivals einbeziehen. Dafür haben wir den KlassikSommer Musikpreis ins Leben gerufen, der Ihnen die Möglichkeit gibt, das preiswürdigste Konzert des jeweiligen Festivals zu wählen und damit gleichzeitig den Preisträger zu einem fest gesetzten Programmpunkt des nächsten Westfälischen Musikfestivals zu machen. Damit werden Sie zu aktiven Programmgestalterinnen und Programmgestaltern. Ihre Abstimmung wird nicht das einzige Kriterium zur Preisvergabe sein. Um der Gerechtigkeit Genüge zu tun, fließt in die Wertung neben Ihrer Stimme auch noch die prozentuale Auslastung des jeweiligen Konzertes ein. Diese erfolgt einfach und transparent durch Ihren Stimmzettel, den Sie am Ausgang abgeben. Keine Fachjury, keine internen Gremien haben ein Mitspracherecht. Durch dieses Verfahren werden wir als Programmgestalter auch Ihr umfassendes Feedback gleich mit erhalten und können „unsere“ KlassikSommer Musikpreisträger in Zukunft mit Stolz dabei beobachten, wie sie das Renommee unseres Preises in die Musikwelt tragen.
Zur Abstimmung stehen die 10 Kammerkonzerte des Westfälischen Musikfestivals, die sämtlich nach einer offenen Ausschreibung und zu gleichen wirtschaftlichen Konditionen von einer Jury ausgewählt wurden. Die Preisträger erhalten 10.000 Euro und eine Einladung für das nächste Jahr.
Jetzt fehlen nur noch Sie und Ihre Stimme! Gemeinsam wollen wir durch den KlassikSommer Musikpreis ein noch lebendigeres und in die Zukunft weisendes Festival schaffen. Und dies mit westfälischen Tugenden: Qualität, Solidität, Klarheit, Fairness. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Frank Beermann
Künstlerische Leitung
Beim Kauf eines Wahlabos mit drei, fünf oder sieben Veranstaltungen können Sie sich einen
Rabatt von bis zu 20 % auf den Basispreis sichern.
Wahlabos können im Kulturbüro der Stadt oder hier erworben werden.