
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 8 c-Moll (Fassung Leopold Nowak)
„Weil die gegenwärtige Weltlage geistig gesehen Schwäche ist, flüchte ich zur Stärke und schreibe kraftvolle Musik.“
Allein dieser Satz beschreibt die Bedeutung von Anton Bruckners Musik für unsere kulturelle Identität bis heute aufs Trefflichste. Seit Bruckners Lebzeiten (1824–1896), war er in so einigen historischen Perioden Erklärung dafür, warum seine Sinfonien zu einem der wichtigsten Bestandteile unserer Kulturgeschichte wurden. Man kann sie lieben oder nicht, kalt lassen sie kaum jemanden.
Seine 8. Sinfonie wird von vielen als die „Krone der Musik des 19. Jahrhunderts“ gefeiert…

Nordwestdeutsche Philharmonie